Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda ist ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Notwendige Anlieferungen erfolgen ausschließlich über den hinteren parkplatzseitigen Eingang des Generalvikariats.
Das Bistum Fulda überträgt am Sonntag, 15. März 2020, um 11.30 Uhr einen Gottesdienst aus der Fuldaer Michaelskirche.
Das Bistum Fulda hat ab sofort alle öffentliche Eucharistiefeiern und weitere liturgische Feiern abgesagt. Diese Regelung gilt bis zum 3. April.
Gottesdienste im Bistum Fulda schaltet Hotline zum Thema „Coronavirus und Auswirkungen auf die Kirche“.
Nach Rücksprache zwischen Prof. Dr. Kathrein, Bischof Dr. Gerber und Herrn Domkapellmeister Huber wurde soeben entschieden, dass das Passionskonzert heute Abend aufgrund der aktuellen rasanten Entwicklungen zum Corona-Virus abgesagt wird.
Im Kathedralamt am dritten Fastensonntag, 15. März, um 10 Uhr im Fuldaer Dom, in dem Generalvikar Prälat Christof Steinert die Fastenpredigt hält, singt der Domchor Fulda unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber u.a. Teile der „Missa Quadragesimalis“ von M. Haydn
Sein Silbernes Priesterjubiläum kann am 11. März Pater Robert Crnogorac OFM (Hosenfeld) begehen. Er wurde 1995 im Fuldaer Dom durch den Weihbischof Johannes Kapp zum Priester geweiht.
Weil er selbst nicht zum Lesen kommt, schneidet der Friseur Danny Beuerbach Kindern die Haare, wenn sie ihm dabei etwas vorlesen. Jüngst gastierte er beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Bad Soden-Salmünster bei einem Projekttag.
Geistlicher Rat Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau (Neuhof) ist mit sofortiger Wirkung zum Moderator des Pastoralverbundes Heilig Geist Kalbach-Neuhof ernannt worden.
Den „hr1-Zuspruch“ im ersten Programm des Hessischen Rundfunks (hr1) werden in der Woche vom 9. bis 13. März Diplomtheologe Christoph Hartmann und am 14. März Diplomtheologin Simone Twents (beide Fulda) übernehmen.
Das „Vokalensemble Harmonie“ aus St. Petersburg gastiert am Donnerstag, 12. März, mit seinen wunderschönen Gesängen russischer geistlicher und weltlicher Musik um 17 Uhr in der Elisabethkirche Kassel.
Menschen, Themen, Standpunkte“ im IDEAL in Fulda – Mit dabei: CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der Whisky-Vikar.
Innerhalb des großen und vielfältigen Konzertprogramms, das in jedem Jahr im Fuldaer Dom gestaltet und angeboten wird, ist das Konzert zur Passionszeit der Capella Cathedralis immer eine ausgesucht wertvolle „Feinkost“.
Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber hat dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Die Linke) zu seiner Wiederwahl gratuliert und ihm für sein Amt Gottes Segen gewünscht.
Nach den Wirren und Aufregungen der letzten Wochen können der Freistaat und seine Bürgerinnen und Bürger aufatmen. Der Thüringer Landtag hat gewählt, und Thüringen hat in Bodo Ramelow wieder einen Ministerpräsidenten.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda